Hängematte- die optimale Bewegung zu Hause

Bewegung zu Hause- was macht man mit Kindern an einem regenreichen Tag oder im Winter, wenn es früh dunkel wird? Hier kann ich nur die Hängematte empfehlen. Der optimale Ort für Kinder, um sich Bewegungsreize zu holen, ihre motorischen Fähigkeiten zu trainieren , das Gleichgewichtssystem zu verbessern oder einfach, um einen Rückzugsort zu haben, an dem ihr Kind sich von dem anstrengenden Alltag und der ständigen Reizüberflutung erholen kann. Die Hängematte sollte mindesten 160 cm breit sein und an zwei Punkten an der Decke aufgehängt werden, die nicht mehr als 50 cm voneinander entfernt sind. Und schon habe ich im kleinsten Zimmer eine herrliche Bewegungsmöglichkeit geschaffen. In unserer Praxis ist die Hängematte eines der am meisten eingesetzten Therapiemittel, um Kinder in Bewegung zu bringen (nach dem Trampolin). Ihr Kind kann sich in Bauchlage in die Hängematte legen, sie sitzen davor und spielen mit ihm. Oder es kuschelt sich in die Hängematte und sie lesen vor. Und natürlich kann ihr Kind darin schaukeln, es als Klettergerüst benutzen und viel Spaß damit haben.

Veröffentlicht von Jörg Golombeck

Jörg Golombeck, geb. 5.1.63 verheiratet seit mehr als 20 Jahren Vater von drei Kindern Yogalehrer Fussballtrainer

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Top